Zum Inhalt springen

AC-Netzsimulation für den Gerätetest unter realen Netzbedingungen

Resilienz von elektrischen Geräten und Systemen im realen Netzbetrieb

Ein dauerhaft stabiles Stromnetz ist wünschenswert, in der Realität jedoch selten anzutreffen. Denn Spannungsschwankungen, Frequenzabweichungen oder harmonische Verzerrungen stören den realen Betrieb immer wieder. Systeme und Komponenten müssen diesen Schwankungen standhalten. Deshalb müssen sie von Entwicklern, Prüfingenieuren und Qualitätsverantwortlichen unter realistischen Bedingungen getestet werden. Für diese Aufgaben werden AC-Netzsimulatoren eingesetzt, die präzise, wiederholbare und sichere Tests ermöglichen, ohne dass das öffentliche Netz genutzt werden muss.

Anwendungsbereiche und Herausforderungen für Netzsimulatoren

Netzsimulatoren werden zum Testen von elektrischen Geräten eingesetzt, die mit dem Versorgungsnetz interagieren – sei es als Verbraucher oder als rückspeisendes System. 

Typische Einsatzgebiete sind unter anderem:

  • Onboard-Ladegeräte (OBC) von Elektrofahrzeugen
    – Prüfung von AC/DC-Wandlung, Ladeprofilen und Kommunikationsprotokollen
    – Simulation internationaler Netzbedingungen (ein- und dreiphasig, 50/60 Hz)
  • Wechselrichter und rückspeisefähige Systeme
    z. B. PV-Systeme, Batteriewechselrichter, Netzstabilisierung
  • USV-Systeme und netzsynchrone Speicherlösungen

Besondere Herausforderungen:

  • Simulieren komplexer Netzphänomene (z. B. Spannungseinbruch, Oberschwingungen)
  • Normgerechte Testverfahren (z. B. IEC 61000)
  • Sicheres Testen von Fehlerfällen (Kurzschluss, Phasenausfall)
  • Wiederholbarkeit in Serien- oder EOL-Prüfständen
  • Kompensation thermischer Verluste in Modellnetzen

Das Angebot von Schulz-Electronic für die AC-Netzsimulation

Schulz-Electronic bietet flexible und leistungsstarke AC-Netzsimulatoren namhafter Hersteller wie ITECH und Regatron.

Unser Produktspektrum für die AC-Netzsimulation 

ITECH IT7900-Serie / IT7900E / IT7900EP
Bidirektionale AC/DC-Quellen für anspruchsvolle Netzsimulation

  • Simulation von Spannungseinbrüchen, Frequenzverschiebungen und Netzfehlern
  • Ein- oder dreiphasiger Betrieb
  • Rückspeisefähig, hohe Leistungsdichte
  • Ideal für OBC-, USV- und Wechselrichtertests
  • Integrierte Prüfprofile gemäß IEC 61000 sowie harmonische Analysefunktionen

Regatron TC.ACS
Hochflexibler AC-Netzsimulator für Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung

  • Feingranulare Regelung von Spannung, Frequenz und Phasenlage
  • Ideal für Power-Hardware-in-the-Loop (PHIL), Smart Grid Simulationen
  • Rückspeisefähig, modular erweiterbar
  • Einfache Kombination mit DC-Quellen und -Lasten

Schulz Electronic ist Ihr professioneller Partner für normgerechte Netzsimulation in Entwicklung, Test und Qualitätssicherung – mit den passenden Geräten und dem Know-how für Ihre Anwendung.