Zum Inhalt springen

ITECH

IT6000B-Serie

Regeneratives Energiesystem

Mit der fortschrittlichen SiC-Technologie integriert das IT6000B eine bidirektionale Stromversorgung und eine regenerative elektronische Last in einer 3U-Einheit. Es ist auch ein sehr leistungsstarkes Gerät. Mit nur einem Knopfdruck kann man zwischen der bidirektionalen Stromversorgung und der regenerativen elektronischen Last umschalten. Es kann nicht nur als eigenständige, leistungsstarke bidirektionale Stromversorgung verwendet werden, um Strom zu liefern, sondern auch als unabhängige regenerative elektronische Last, um die verbrauchte Energie zu absorbieren und sauber in das Netz zurückzuspeisen. IT6000B bietet standardmäßig eine Zwei-Quadranten-Funktionalität.

Leistungsmerkmale

  • 2-in-1-Gerät mit integrierter bidirektionaler DC-Stromversorgung und elektronischer Last verwendet SiC-Technologie der dritten Generation
  • Umschaltung zwischen Quelle und Senke per Knopfdruck auf dem Bedienfeld
  • Hohe Leistungsdichte von bis zu 18kW in kompaktem 3U-Rackraum, erweiterbar auf bis zu 2 MW durch Parallelschaltung
  • Ausgangsspannung bis zu 2250V
  • Ausgangsstrom bis zu 8000A
  • Hohe Leistungsdichte auf 3HE
  • Bidirektionale Energieübertragung, nahtloses Umschalten zwischen zwei Quadranten
  • Unterstützung von CC/CV-Schleifengeschwindigkeit und Prioritätseinstellung
  • Teilweise Vorkonformität mit LV123, LV148, DIN40839, ISO-16750-2, SAEJ1113-11, LV124 und ISO21848 Automotive Prüfnormen
  • Hocheffiziente Energierückgewinnung
  • Batteriezyklustest - unterstützt CC/CV/CP
  • Eingebauter Wellenformgenerator, unterstützt die Erzeugung beliebiger Wellenformen
  • PV-Simulator (mit SAS1000) - Solar Array I-V-Kurven Simulation
  • Vollständiger Schutz, unterstützt OVP, ±OCP, ±OPP, OTP, Schutz vor transienten Spannungsabfällen und Schutz vor Inselbildung
  • Eingebaute USB/CAN/LAN/digitale IO-Schnittstelle, optional GPIB/Analog&RS232
  • Unterstützung der Datenspeicherung und das kürzeste Abtastintervall beträgt 10µs
  • Batteriesimulator(mit BSS2000) - Charakteristik Simulation verschiedener Batterien
  • Starke dynamische Fahrprofilsimulationsfunktion, bis zu 10.000.000 Punkte

Downloads

DatenblätterTyp/Format
Datenblatt IT6000B-SeriePDFIT6000B_D_E.pdf

Downloads

DatenblätterTyp/FormatDateigröße
Bezeichnung des DownloadsPDF35 KB
Bezeichnung des DownloadsPDF35 KB
Bezeichnung des DownloadsPDF35 KB
ManualsTyp/FormatDateigröße
Bezeichnung des DownloadsPDF35 KB
SoftwareTyp/FormatDateigröße
Bezeichnung des DownloadsPDF35 KB
Bezeichnung des DownloadsPDF35 KB
Bezeichnung des DownloadsPDF35 KB