
Die Entwicklung moderner Elektrofahrzeuge erfordert präzise, flexible und sichere Testumgebungen. In unserem Fachartikel in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Standpunkt“ zeigen wir, wie innovative Lösungen die Absicherung komplexer Systeme vereinfachen.
Die Entwicklung moderner Elektrofahrzeuge stellt Hersteller vor komplexe Herausforderungen: präzise Tests, flexible Szenarien und höchste Sicherheit sind entscheidend. In unserem Fachartikel in der Zeitschrift „Standpunkt“ erfahren Sie, wie innovative Lösungen wie die Motorsimulation mit dem M2000 Emulator, Bordnetz- und Batterietests mit der IT6600C Serie sowie HIL-basierte Ladesäulentests die Absicherung von Steuergeräten und Ladeinfrastruktur vereinfachen – realitätsnah und ohne mechanische Prüfstände. Lesen Sie den vollständigen Artikel in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Standpunkt“ und entdecken Sie, wie Sie Ihre Testprozesse effizienter gestalten können.